Wieder gibt es einen „neuen“ Tagessieger. Drei blieben ungeschlagen und der Beste davon war diesmal Hartwig mit 25 Pluspunkten. Zweiter wurde Georg (+19) und Dritter Peter G. (+9). Reichlich Bewegung gab es in der Gesamtwertung. Es bleibt ungewiß, wer die Podiumsplätze am Ende der Saison belegen wird.
Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft Frauen in Varel war WILDE BOULErin Gabi dabei. Im Triplette mit Bärbel Berganski (PC Oldenburg) und Marion Wilken (VfL Rastede) erreichten sie einen 6. Platz und damit die Qualifikation zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft Frauen, die am 24. und 25. September in Nordhorn ausgetragen wird.
Hochkonzentriert wurden 4 von 5 Spielen gewonnen. Die Feinbuchholzpunkte entschieden schließlich die Platzierung auf den 6. Rang.Über 2 Stunden wurde hier gekämpft, Punkt für Punkt, Sauschüsse …ein Krimi, leider wurde dann doch gegen die Bundesligaspielerinnen das einzige Spiel mit 10:13 verlorenBis spät im Dunkeln wurde geboult (s. auch Bericht unter http://www.jadeboule.de/
Über seinen ersten Tagessieg in dieser Saison freute sich Georg, der von den drei Dreifachsiegern des Abends die meisten Punkte (+20) erreichte, damit den 4. Platz in der Rangliste einnimmt und das Podium anpeilt. Mit nur 2 Punkten weniger wurde Noah Zweiter und ist nun Dritter in der Tabelle. Aco erreichte den dritten Platz der 23. Krandelage (+ 15 Punkte).
Zum zweiten Mal in unserer Vereinsgeschichte ist unser Ligateam in Niedersachsens höchste Spielklasse – die Niedersachsenliga – aufgestiegen. Nach dem angestrebten und bereits am dritten Spieltag feststehenden Klassenerhalt in der Regionalliga war am letzten Spieltag in Essel mit drei Begegnungen für unsere erste Mannschaft sogar ein Aufstieg möglich – und hurra!!! Wir haben es geschafft!!!
(Bilder BB u. WB)Einen vergnügten Nachmittag gab es für den Wildeshauser BürgerBus Verein im Krandel. Auf Anregung von Hans-Georg als BürgerBusfahrer fand ein gemütliches Beisammensein bei schönstem Wetter auf unserem Bouleplatz statt. Dabei erprobten die Fahrerinnen und Fahrer des Wildeshauser BürgerBusses das Boulespiel und hatten viel Spaß.
Der Niedersächsische Pétanque-Verband bietet eine Trainerausbildung an, s. unter https://www.npv-petanque.de/trainerausbildung-im-npv/ Wer Interesse hat, möge sich beim Vorstand melden.
Wieder einmal waren es mehr Bewerber als Podiumsplätze zu vergeben waren. Als neues Gesicht in unserer Galerie und neuen Namen in der Siegerliste können wir Werner (Peltzer) vermerken. Erst seit diesem Jahr bei uns und der Krandelage dabei, erkugelte er sich mit 32 Pluspunkten einen tollen Tagessieg. Mit dem zweiten Platz (3 Siege, 21 Punkte) baut Robert seine Führungsposition in der Gesamtwertung weiter aus. Mit dem 3. Platz (+16) des Abends peilt Noah das Bronzepodium der Gesamtwertung an.
Der Sport und Gesundheitstag der Polizeiinspektion Delmenhorst wurde in diesem Jahr in Wildeshausen auf den Sportanlagen im Krandel durchgeführt. Vom Wildeshauser Organisationsteam wurde in diesem Rahmen auch die Sportart Pétanque zum Ausprobieren angeboten.
Die externen Übungsleiter, das Equipment und das präparierte Gelände für Kugeltraining und Miniturniere stellte unser Verein auf dem Bouleplatz zur Verfügung. Nach kurzer komprimierter Einführung in den Sport maßen sich 20 Teilnehmer in der Präzision des Kugelwerfens und erfuhren, daß Taktik, mentale Stärke, Konzentration, die Kunst des Bodenlesens, punktgenaues Schießen und nicht zuletzt eine homogene Teamzusammensetzung elementare Voraussetzungen für den Erfolg sind. Ein Spielsport, leicht zu lernen – schwer zu gewinnen, so das Fazit.
Gleich 5 Kandidaten boulten auf Sieg und blieben ungeschlagen. Erich und Werner schafften es mit je drei Siegen und 16 Pluspunkten zum 4. Platz. Eindeutig das beste Ergebnis und damit seinen dritten Tagessieg erreichte Robert mit 35 Pluspunkten. Detlef wurde Zweiter (3/+26) und Noah Dritter (3/+18). Robert steht nicht nur an der Tabellenspitze mit den meisten Punkten, er hat bisher auch die höchste Anzahl an Einzelsiegen. Mäßig bewegten sich die Positionen in der Gesamtwertung.