Termine, Termine

In der nächsten Woche gehts kugelrund zu bei uns. Termine, die nicht vergessen werden dürfen.
Am Mittwoch, 26. November 2025 um 19 Uhr (in der Gildestube in Zwischenbrücken) treffen sich alle Lizenz- und Ligaspieler und alle, die es werden wollen zur Vorbereitung der nächsten Ligasaison 2026 . Wichtig für die Planung ist Euer Terminkalender 2026.
Am Samstag, 29. November 2025 richten wir zu unserem 30jährigen Bestehen unser Jubiläumsturnier aus. Viele Gäste und Mitglieder haben unsere Einladung angenommen. Turnierbeginn um 11.00 Uhr, Anmeldeschluß um 10.30 Uhr.

Länderpokal 2025

Zum zweiten Mal wurde unser Noah in den Landeskader Niedersachsen einberufen und für den diesjährigen Länderpokal nominiert. Am vergangenen Wochenende nahm er im Team Senioren 2 an den deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Gersweiler teil. Als Ligaspieler beim PC Jever trat Noah mit Sven Claes, Leon Jentzsch und Daniel Rathe vom TSV Krähenwinkel gegen Teams aus 9 Landesverbänden an. Den sechs stärksten gegnerischen Teams ließ Noah mit seinen Mitspielern keine Chance, die Spiele gegen die weniger starken drei Mannschaften gingen verloren. Noah war mit seinem Einsatz zufrieden, er konnte stark aufspielen. Chapeau!!! (Bild: DPV)

Frauen-Power

Drei Wilde Boulerinnen nahmen am 9. Ladies-Cup in Schüttdorf teil

Nach 5 Spielrunden im Schweizer System mit Buchholz- und Feinbuchholzpunkten erfolgte die Siegerehrung.
Inge erboulte sich gemeinsam mit Olga aus Oldenburg den 2. Platz.
Gabi und Melanie gewannen 2 Spiele und schrammten mit 11:13, 12:13 und 12:13 am Podiumsplatz vorbei. Die Ausrichterin Claudia Ziegler sorgte in der von ihr liebevoll dekorierten Halle mit einem herzlichen Empfang, reibungslosem Turnierablauf, einer hervorragenden Organisation sowie lecker und reichlichem Catering für ein tolles Event.

Frauenpower

Am 1. Ranglistenturnier für Frauen (Doublette) in Oldenburg nahmen unsere WILDEn BOULErinnen Gabi und Melanie teil. 35 Paarungen, in denen routinierte Titelträgerinnen antraten, maßen sich in 5 Spielrunden.

Mitmachen und Erfahrungen sammeln war die Devise ohne große Erwartungen. Trotz mäßigem Boulewetter liefen die Kugeln für unser Team gut. Mit hoher Konzentration, guter Taktik und gutem harmonischen Spiel wurden 4 Partien gewonnen und in der Wertung mit Differenz-, Buchholz- und Feinbuchholzpunkten der 6. Platz erreicht. Ergebnisdetails unter https://www.oldenbouler.de/erstes-ranglisten-frauenpower-turnier-der-oldenboulerinnen/

Letzter Spieltag Regionalliga

Zum Abschluß der Ligasaison in Osnabrück hatte unsere 1. Mannschaft noch die Chance, durch Siege und viele Punkte den Tabellenkeller zu verlassen und den Klassenerhalt zu schaffen. Leider war es tatsächlich für das Team mit Mannschaftsführer Detlef der letzte Spieltag in der Regionalliga. Mit nur einem Rundensieg gegen die Grafschafter Boule-Sp 1 und hohen Punktverlusten gegen die SGF Bremen 1 und die Boule-Compagnie Osterholz 1 ist der Abstieg besiegelt. Bis auf Ronald, der nicht dabei war, war die komplette Besetzung im Einsatz.

LM Ü 55

Mit einem Team war unser Verein am vergangenen Wochenende bei der Landesmeisterschaft Ü55+ in Haren (Erika-Altenweide) a. d. Ems vertreten. Matthias als „Neuling“ gab dabei sein Debüt auf der LM-Bühne. Für Hartwig war es seine erste Veteranen-LM. Und Gabi trat zum ersten Mal in dieser Besetzung mit den beiden bei der LM Ü55+ an. Dabei sein, locker aufspielen und schauen, was draus wird – so das Motto der Drei. 93 Teams hatte sich eingeschrieben, um Landesmeister zu werden und/oder das Ticket zur DM zu lösen.

Weiterlesen

Frauen-Power

Die Koordinierungsstelle Wirtschaft und Frauen Wildeshausen hatte die Idee, die Teammitglieder der Standorte Wildeshausen, Oldenburg, Delmenhorst und Stuhr zu einer gemeinsamen Aktivität nach Wildeshausen einzuladen. So kam es zu der Anfrage von der Organisatorin Rita Märten an unseren Verein, ob wir für die Gruppe einen Bouletag ausrichten. Gabi und Melanie übernahmen es, den Frauen unseren Sport vorzustellen. Nach einer kurzen Einweisung, Verteilung der passenden Kugeln und Auslosung der Paarungen begann das Spielen im Triplette und Doublettes.

Weiterlesen

Holstentor-Turnier 2025

Eine große „Abordnung“ unserer WILDEn BOULEr Gabi, Peter, Hans-Georg, Detlef, Peter G., Aco, Werner, Melanie, Siegfried, Henning, Hartwig, Noah und Theo sowie unser ehemaliges Mitglied Robert mit seiner Frau Heide, Gabis Freundin Petra und als Begleitung die Frauen von Aco, Detlef und Werner trafen sich in Travemünde zu Deutschlands größtem internationalen Pétanque-Turnier. Am Samstag spielten 512 Triplettes und am Sonntag 512 Doublettes vor traumhafter Kulisse um die besten Kugeln am Cochonnet. Den größten Erfolg konnten dabei Hartwig und Noah mit dem 9. Platz im C-Turnier Doublette verbuchen – sehr gut gemacht.

Weiterlesen

Etappensieger 2025

Wir waren am vergangenen Sonntag Ausrichter der 6. Touretappe. Trotz Urlaubszeit und Fehmarn-Turnier kamen 65 Boule-Beigeisterte. Dabei waren 17 Wilde Bouler. Beim Eintreffen der ersten Tourteilnehmer hatte der Regen aufgehört und es blieb trocken. Nach 6 zeitbegrenzten Spielrunden standen die Turniersieger fest. Den Trostpreis für die Finalteilnahme erhielt unser Hannes Dänekas Der dritte Platz ging an Inge Hanau, ebenfalls eine Wilde-Boule-Spielerin. Bester der Fünffachsieger und damit Zweiter wurde Helmut Stahmer aus Brinkum. Als einzig Unbesiegter konnte sich Rainer Grunst über den Etappensieg freuen.

Weiterlesen

3. Spieltag Regional-Liga

Hochbetrieb am vergangenen Sonntag auf unserem Bouleplatz im Krandel. Wir waren am 3. Spieltag in der Regional-Liga Gastgeber für neun Mannschaften, die mit uns um Siege und Punkte für die Tabelle boulten. Für uns galt es, den Tabellenkeller zu verlassen. Dafür mußten wir gegen PC Wilhelmshaven 1 und PC Oldenburg 2 gewinnen.
Weiterlesen