Frauen-Power

Die Koordinierungsstelle Wirtschaft und Frauen Wildeshausen hatte die Idee, die Teammitglieder der Standorte Wildeshausen, Oldenburg, Delmenhorst und Stuhr zu einer gemeinsamen Aktivität nach Wildeshausen einzuladen. So kam es zu der Anfrage von der Organisatorin Rita Märten an unseren Verein, ob wir für die Gruppe einen Bouletag ausrichten. Gabi und Melanie übernahmen es, den Frauen unseren Sport vorzustellen. Nach einer kurzen Einweisung, Verteilung der passenden Kugeln und Auslosung der Paarungen begann das Spielen im Triplette und Doublettes.

Weiterlesen

Holstentor-Turnier 2025

Eine große „Abordnung“ unserer WILDEn BOULEr Gabi, Peter, Hans-Georg, Detlef, Peter G., Aco, Werner, Melanie, Siegfried, Henning, Hartwig, Noah und Theo sowie unser ehemaliges Mitglied Robert mit seiner Frau Heide, Gabis Freundin Petra und als Begleitung die Frauen von Aco, Detlef und Werner trafen sich in Travemünde zu Deutschlands größtem internationalen Pétanque-Turnier. Am Samstag spielten 512 Triplettes und am Sonntag 512 Doublettes vor traumhafter Kulisse um die besten Kugeln am Cochonnet. Den größten Erfolg konnten dabei Hartwig und Noah mit dem 9. Platz im C-Turnier Doublette verbuchen – sehr gut gemacht.

Weiterlesen

5. Touretappe

Wildeshausen war einmal mehr Treffpunkt von zahlreichen BoulespielerInnen aus Nordwestdeutschland. Unser Verein richtete die 5. Etappe TOUR-Turnierserie aus. An acht verschiedenen Orten werden von April bis September acht Spieltage veranstaltet. Sinn dieser Turnierserie ist es, neue Boulespieler zu begeistern und so den Sport zu verbreiten. Der Beginn war eine Zitterpartie. Starkregen in der vorhergehenden Nacht bis kurz vor dem geplanten Turnierbeginn machte 18 der für eine hohe Teilnehmerzahl hergerichteten 24 Bahnen auf unserem Platz und im Stadion zunächst unbespielbar, sozusagen „Land unter“. Damit war eine halbe Stunde vor geplantem Turnierbeginn fraglich, ob eine Ausrichtung überhaupt möglich ist.

54 unerschrockene SpielerInnen trafen ein, um dem Wetter zu trotzen. Was für ein Glück, daß der Regen kurz vor 10 Uhr nachließ. Auf neun Bahnen wurde ein Spielen möglich und so konnten wir fast pünktlich die Spiele beginnen lassen.

Weiterlesen

LM Doublette

Wegen unerwartet hoher Meldezahlen bat uns kurzfristig NPV-Bezirkskoordinatorin Bettina Schewe, für 20 Teams die Ausrichtung eines Vorturniers zu übernehmen für die Qualifikation zur Landesmeisterschafts-Teilnahme Doublette. 5 Startplätze waren auszuspielen.

Aus unserem Verein traten Hartwig und Noah Meyer an, sie mußten allerdings zum Vorturnier nach Brinkum fahren und dort 4 Runden spielen. Sie belegten einen hervorragenden 3. Platz und durften am darauffolgenden Tag zur Landesmeisterschaft in Nenndorf. Dort belegten sie von 32 teilnehmenden Teams den 11. Platz und stehen auf dem 1. Platz der Nachrückerliste für die Deutsche Meisterschaft in Rastatt.

Weiterlesen

Unser Osterturnier – einfach schön …

… war nicht nur das Wetter an unserem Osterturnier – strahlend blauer Himmel den ganzen Tag. Eine Riesenbeteiligung fröhlicher BoulespielerInnen, tolles Ambiente, reichlich und wohlschmeckende vielseitige Verpflegung bei bestem Service – es stimmte einfach alles. So nicht nur die Meinung unserer TeilnehmerInnen, auch wir hatten neben viel Arbeit Spaß.

Weiterlesen

Es kann losgehen

Peter Teichmann war der Beste

Endlich konnten wir wieder gemeinsam boulen – und das bei bestem Boulewetter. 20 Mitglieder trafen sich am Sonntag, um den diesjährigen Vereinsmeister zu ermitteln. XDEU9564Ungeschlagen blieb zuletzt Peter, der damit nicht nur Vorjahressiegerin Gabi den Pokal abnahm sondern mit seinem 5. Meistertitel mit der Bilanz seiner Frau gleichzog. Nach drei Spielen supermêlée gab es mit Peter Teichmann und Detlef Meyer zwei Ungeschlagene mit gleicher Punktzahl. Im kleinen Finale bis 7 Punkte gewann schließlich unser Altmeister Peter 7 : 2 und sorgte so dafür, daß der Wanderpokal in Familienhand verblieb. Dem Vizemeister Detlef folgten Gabi und Robert sieg- und punktgleich auf den 3. Platz. Weiterlesen