Mit strahlender Oktobersonne und Temperaturen bis zu 25°C hat sich das Bremer Herbsturnier 2011 vergolden lassen. Das großzügige Spielterrain rings ums Weserstadion, die nahe Weser und der romantische Biergarten des „Café Weserbogen“ sorgten für beinahe provencialisches Ambiente. Die Parallele zur Marseillaise, bei der die Finals ebenfalls auf dem „Carre-d’honeur“ beim alten Yachthafen stattfinden, war beinahe des Guten schon zu viel. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: N E U I G K E I T E N
“28. Krandelage am 4. Oktober 2011”
Diesmal hatte Klaus Bergmann die besten Spiele und siegte als einziger von nur 9 Teilnehmern dreimal. Damit platziert er sich unter den Top Ten der Gesamtwertung. Weiterlesen
“27. Krandelage am 27. September 2011

Nicht nur dass die laufende Nummer und das Datum übereinstimmten; auch das Wetter stimmte und es gab gleich zwei erste Plätze. Inge und Aco waren die einzigen von 16, die nach drei Runden unbesiegt geblieben waren. Zudem wiesen sie exakt die gleiche Nettopunktezahl (22) auf. Dritter wurde Klaus Bergmann.
In der Gesamtwertung gab es auf den vorderen Plätzen nur geringfügige Änderungen.
Schweren Poule erwischt !
Gabi, die zusammen mit Gisela Hintzmann und Sigrid Garner der vierten Platz bei der Frauen-Lm in Fulde und damit die Quali für die DM erreicht hatte, traf es gleich bei der Auslosung in Mühlheim „knüppeldicke“. 
Ihr Poule 6 versammelte außer einer spielstarken bayrischem Triplette noch das mit Nationalspielerinnen gespickte Kaderteam BaWü 4 und die erfahrene Truppe NRW 9 vom BuLi-Verein Düsseldorf sur place. Das Erreichen des Halbfinales der beiden letzteren Mannschften ist ein deutliches Indiz für die hervorragende Qualität der Mitsteiterrinnen im Poule.
So ist das Ausscheiden in der Poule-Runde auch keine Schande. Die Spielergebnisse belegen, dass unsere Drei sich nicht ihrem Schicksal ergeben, sondern den Landesverband würdig vertreten haben.
Jogy is back !!!
Bei der letzten Etappe der TOUR 2011 in Varel blieb Jogy als einziger von 45 Boulisten, die sich des herrlichen Herbstwetters erfreuten, nach fünf Spielrunden ohne Niederlage und konnte das „Siegermänneken“ mitnehmen. Zweiter wurde Timo Keller vor Kai Renken und Veranstalter Günni auf dem geteilten dritten Platz.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin gute Genesung!!!
Bremer Herbstturnier am Sa. 1. Okt.
Beim Bremer Herbstturnier, das diesmal nicht auf dem Brommy-Platz sondern rund ums Weserstadion ausgetragen wird, geht es nicht nur wie sonst um NPV-Ranglistenpunkte sondern es ist gleichzeitig auch eins von vier DPV Masters Turnieren in 2011. D.h. es geht auch um DPV-Ranglistenpunkte, die sonst nur auf Deutschen Meisterschaften vergeben werden.
Bisher haben sich drei Mannschaften mit Wilde-Boulern zur Teilnahme angemeldet, einmal Gabi und Peter zusammen mit Axel Cornelius von den Oldenboulern, sowie HaGue mit Andreas Bohlen und Aco Berkensträter und zum anderen Theo mit Usch Schröder und Stephan Dippmann aus Hannover bzw. Koldingen.
Rahden ist immer eine Reise wert.
Nachdem die Wilde Bouler bereits im letzten Jahr erfolgreich am traditionellen Herbstturnier des Boule Club Bohne teilgenommen hatten, standen sie auch in diesem Jahr bei der 13. Auflage wieder auf dem Treppchen.
“26. Krandelage am 20. September 2011
Schon wieder hat Hagü gewonnen! Bei 22 Teilnehmern konnte der nun schon sechsfache Tagessieger wieder gewaltig punkten und verdrängte Hermann vom dritten Platz der Gesamtwertung.
„25. Krandelage am 13. September 2011“
Mit 24 Teilnehmern herrschte bei der 25. Krandelage mal wieder Hochbetrieb im Krandel. Erneut wurde Youngster Sebastian Tagesbester. Peter baute seine Führung in der Gesamtwertung weiter aus.
Weiterlesen
Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft
Am vergangenen Wochenende trat Gabi Teichmann zusammen mit Gisela Hintzmann (BgB Bremen) und Sigrid Garner (SG Findorf Bremen) bei den Landesmeisterschaften Frauen in Fulde an.
Weiterlesen

