Die Zweihundertpunktemarke ist überschritten und das Bäumchen-Wechselspiel an der Tabellenspitze und in vielen folgenden Platzierungen geht weiter. Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Peter Gaidies (3 Siege, 23 Pluspunkte) unter die TopTen eingereiht. Ebenfalls mit drei Siegen (+12) hat Robert als Zweiter Detlef wieder an der Tabellenspitze abgelöst. Als bester Zweifachsieger belegte Rolf (+ 13) den dritten Platz.
Archiv der Kategorie: Vereinsleben
15. Krandelage 12. Juli 2022
Nur einer blieb diesmal ungeschlagen. Über seinen ersten Tagessieg in dieser Saison konnte sich Robert, der bisher ohne Sieg den dritten Tabellenplatz belegt, so richtig freuen. Punktbester Zweifachsieger und damit Zweiter des Abends war Klaus (+16). Den dritten Platz erreichten punktgleich Erich und Gabi (2 Siege/+14). Daß kontinuierlich gutes Spielen auch ohne Tagessieg viele Punkte bringt und eine Tabellenführung ermöglicht, beweist Peter (6. des Abends) , der jetzt wieder an der Spitze der Gesamtwertung steht. – Wie schön, daß Jubilar Hartwig dafür sorgte, daß bei dem sehr schwülen Wetter keiner durstete.
Heiß …
12. Krandelage 21.06.2022
Ein schöner Sommerabend mit guten Spielen. Und Jubilar Horst sorgte dafür, daß wir nicht verdursteten. Hart umkämpft waren wieder einmal die Podiumsplätze, auf die es vier Anwärter gab. Mit 26 Pluspunkten siegte schließlich Gabi zum dritten Mal in dieser Saison. Auf dem zweiten Platz kam Sebi mit +18 Punkten, knapp dahinter wurde Hartwig (+17) Dritter. Noah war der vierte Unbesiegte (+14). In der Gesamtwertung konnte Robert seinen Spitzenplatz zwar behaupten, die Punkteabstände sind allerdings eng geworden.
DM Qualifikation
Bei den Landesmeisterschaften Triplette in Nordhorn sind unsere WILDEn BOULEr Gabi, Hans-Georg und Robert erstmals in dieser Formation angetreten, wobei Hans-Georg sein Debut auf Landesmeisterschaftsebene gab. Mit 3 von 5 möglichen Siegen landeten wir auf den 4. Nachrückerplatz für die DM-Teilnahme. Am letzten Freitagmorgen, einen Tag vor der Deutschen Meisterschaft im Saarland erhielten wir die Einberufung zum Start, 4 Mannschaften hatten ihre Teilnahme abgesagt. Leider konnten auch wir nicht losfahren wegen Corona-Positiv-Ergebnis und beruflicher Unabkömmlichkeit. Immerhin – wir waren kurz davor.
Kleine Spielpause
Kurzmitteilung
Kleine Spielpause – Am kommenden Freitag, 3. Juni 2022 und in der darauffolgenden Woche (Dienstag und Freitag) fällt unser Spielbetrieb aus. Der Bouleplatz ist wegen Gildefest nicht bespielbar. Ab Dienstag, 14. Juni können wir wieder wie gewohnt spielen.
8. Krandelage 17. Mai 2022
Seinen ersten Tagessieg in dieser Saison konnte Noah (3 Siege und 22 Pluspunkte) verbuchen und damit einige Tabellenplätze gutmachen. Zweitbester war Georg mit ebenfalls 3 Siegen (+17). Erich wurde Dritter, er hatte von allen Zweifachsiegern die höchste Punktzahl (+18). Während die Tabellenspitze unberührt blieb, an der Detlef die Hundert-Punkte-Marke überschritten hat, wechselte Peter auf den Bronzeplatz. Insgesamt gab es bis auf drei Positionen viele Änderungen im Gesamtklassement.
Die Kugeln rollen wieder
Großer Andrang
Die Sitzplätze für die im Freien auf dem Bouleplatz im Krandel organisierte Jahresversammlung unseres Vereins reichten nicht aus für die 30 Teilnehmer, die gekommen waren. Mit mehr als der Hälfte aller Mitglieder freute sich der Vorstand über das Interesse am Vereinsgeschehen des vergangenen Jahres. Viel gab es zu tun, berichtete unsere Vorsitzende Gabriele Teichmann. Das Wichtigste: Schwerpunkt der Arbeit war der Bouleplatzumbau, der sowohl baulich als auch finanziell 2021 abgeschlossen werden konnte. Mit 9 Austritten und 9 Neuzugängen ist die Mitgliederzahl mit 59 konstant geblieben. Der Kassenstand hat ein solides Plus und ist trotz Finanzierung des Bouleplatzumbaus nicht in die roten Zahlen geraten.
Frühlingsanfang – Saisoneröffnung
… an die Kugeln – fertig, los!
Unser erstes Turnier steht bevor. Endlich nach 2 Jahren Pause wieder Saisoneröffnung. Holt Eure Boulekugeln aus dem Winterschlaf und kommt am Sonntagnachmittag, 20. März 2022 in den Krandel – wir haben schließlich Frühlingsanfang und das Wetter soll prächtig werden! Direkt nach der Mitglieder- versammlung, die um 14 Uhr beginnt, werden wir in lockerer Runde „Anboulen“ und die neue Boule-Saison mit einem Supermelée-Turnier eröffnen. Zwischendurch wollen wir uns stärken – jeder bringt etwas für unser Büfett mit, so dass keiner hungern oder dürsten muss.