Jetzt geht sie los – mit ganz heißen Kugeln – unsere Krandelage 2022
Wir beginnen unsere Miniturnierserie „Krandelage“ am Dienstag, 29. März 2022 um 19.00 Uhr. Gespielt wird wieder im Modus „supermêlée“ frei gelost, drei Spielrunden mit Zeitlimit. Ermittelt wird der Tagessieger und die Platzierung für die Rangliste. Falls es uns möglich ist, wird jeden Dienstag durchgespielt bis zur Umstellung der Uhr auf Winterzeit. Da die Corona-Inzidenz bei uns noch sehr hoch ist, sollten Alle auf Abstandseinhaltung achten.
Die Kugeln rollen wieder

Großer Andrang

Die Sitzplätze für die im Freien auf dem Bouleplatz im Krandel organisierte Jahresversammlung unseres Vereins reichten nicht aus für die 30 Teilnehmer, die gekommen waren. Mit mehr als der Hälfte aller Mitglieder freute sich der Vorstand über das Interesse am Vereinsgeschehen des vergangenen Jahres. Viel gab es zu tun, berichtete unsere Vorsitzende Gabriele Teichmann. Das Wichtigste: Schwerpunkt der Arbeit war der Bouleplatzumbau, der sowohl baulich als auch finanziell 2021 abgeschlossen werden konnte. Mit 9 Austritten und 9 Neuzugängen ist die Mitgliederzahl mit 59 konstant geblieben. Der Kassenstand hat ein solides Plus und ist trotz Finanzierung des Bouleplatzumbaus nicht in die roten Zahlen geraten.
Frühlingsanfang – Saisoneröffnung

… an die Kugeln – fertig, los!
Unser erstes Turnier steht bevor. Endlich nach 2 Jahren Pause wieder Saisoneröffnung. Holt Eure Boulekugeln aus dem Winterschlaf und kommt am Sonntagnachmittag, 20. März 2022 in den Krandel – wir haben schließlich Frühlingsanfang und das Wetter soll prächtig werden! Direkt nach der Mitglieder- versammlung, die um 14 Uhr beginnt, werden wir in lockerer Runde „Anboulen“ und die neue Boule-Saison mit einem Supermelée-Turnier eröffnen. Zwischendurch wollen wir uns stärken – jeder bringt etwas für unser Büfett mit, so dass keiner hungern oder dürsten muss.
Mitgliederversammlung

Wir versammeln uns wieder! Da die Corona-Inzidenzen noch sehr hoch sind, findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Freien statt. Die Einladungen mit Tagesordnung und Terminplanung haben alle Mitglieder bereits rechtzeitig erhalten.
Wir treffen uns am kommenden Sonntag, 20. März um 14.00 Uhr auf dem Bouleplatz im Krandel. Neben Regularien ist die Festlegung unseres Terminplanes wichtigster Tagesordnungs-punkt. Zur Vorbereitung – auch für das anschließende Saisoneröffnungsturnier wird um Voranmeldung gebeten.
Gute Arbeit…
… leisteten viele helfenden Hände und Gerätschaften am vergangenen Wochenende, um unseren Bouleplatz herzurichten. Ein kräftiges Dankeschön, daß soviele zum Arbeitseinsatz gekommen sind.
Erstmal Saubermachen. Laub und Geäst entfernen. 3 Tonnen Rheinkies warteten auf Verteilung. Auf dem alten Platz wurde das Material auf 6 Spielfeldern aufgebracht. Kleine Verschnaufpause mit Doris leckerem Kuchen, Kaffee und Getränken Und weiter geht’s Es wurde geschippt, gekarrt, geharkt und der Boden glatt gezogen Fast fertig Bodenprobe
Nach getaner Arbeit wurde der neue Boden ausprobiert und von allen für gut befunden – gut gemacht!
Liga 2022

Die Weichen für den diesjährigen Liga-Spielbetrieb sind gestellt. Wir haben wieder zwei Mannschaften beim NPV angemeldet und die Lizenzen/-marken für 20 Spieler/-innen sind beantragt. Einstimmig wurden Hans-Georg und Georg wieder zu Mannschaftsführern für Team 1 und 2 gewählt. Die Spielpläne hat der NPV-Ligawart bereits bekanntgegeben (https://www.npv-petanque.de/sport/liga/spielplaene/). Die erste Mannschaft hat in der Regionalliga 1 vier, die zweite Mannschaft in der Bezirksliga 2 drei Spieltage, davon zweimal Heimrecht. Losgehen soll es am Sonntag, 24. April 2022. Allez les Boules – saugute Kugeln – viel Glück!
2022
Kurzmitteilung

Bonne Année Alles Gute für 2022
Frohe Weihnachten
Kurzmitteilung

Frohe Weihnachten allen Mitgliedern und Boulefreunden
Terminverschiebung Glühweinturnier 2021
Kurzmitteilung
Terminverschiebung Glühweinturnier 2021
Morgen gibt es verschärfte, einschränkende Regelungen, die Inzidenzen steigen bedenklich und die neue Virusvariante greift um sich. Landesregierung und Landessportbund fordern uns zu Kontaktbeschränkungen auf. Unter diesen Voraussetzungen können, dürfen und wollen wir unser Glühweinturnier am 5.12.2021 nicht veranstalten.
Die kalte Jahreszeit kann noch lange sein, die Situation könnte sich wieder positiv für ein ungezwungenes Miteinander entwickeln – also warten wir ab, ob wir unser Glühweinturnier in diesem Winter zu einem späteren Zeitpunkt nachholen können.
Euer Vorstand wünscht Euch eine besinnliche Adventszeit – bleibt weiterhin gesund.