Mastertitel der Tour 2010 für die WILDEN BOULER

Nach einer spannenden Saison war es endlich soweit. Das Finale der besten 16 Spieler der „Tour“ fand bei schönem Herbstwetter auf dem Vereinsgelände des Boule-Club Osterholz-Scharmbeck statt. In 10 Etappen
an verschiedenen Orten im nördlichen Niedersachsen wurden in jeweils 5 – 6 Runden Doublette (Zweiermann-schaften) mit
zugelosten Partnern (supermelée)gespielt. „Wir veranstalten diese Bouleserie insbesondere, um auch Neulinge an unseren Pétanquesport heranzuführen“, so NPV-Präsident und Organisator Wilfried Falke. In diesem Jahr machten insgesamt 131 verschiedene Teilnehmer mit.

Um 11 Uhr ging es in Osterholz im bewährten Doublette und anschliessendem Tête à Tête-Finalmodus um den Masters-Sieg. Von den Wilden Boulern waren Peter Teichmann als Dritter und Hans-Günter Hanau als Siebter in der Gesamtwertung am Start. Theo Schenke als 18. und Gabriele Teichmann als 19. der Rangliste standen auf der Warteliste der möglichen Nachrücker, waren aber letztendlich nicht mehr zum Masters-Turnier gekommen.

In der fünften Spielrunde trafen die bislang Ungeschlagenen Teamkameraden Peter und Hagü im Halbfinale aufeinander. Peter
unterlag und Hans-Günter stand im Endspiel, das er gegen Ralph Brauner aus Jever für sich entscheiden konnte.

Tour-Masters-Sieger Hagü (re.) und Dritter Peter

Mastersturnier 2010

Im Dezember treten die 16 niedersächsischen Masterturnier-Spieler gegen die 16 Besten der Turnierserie 7arret aus dem Landesverband Nord in Hamburg an.

Zweiter Platz beim Coupe des Pommes für die WILDEN BOULER

Die BOULE-SCHEUNE-ERLTE ist in ihre achte Saison gestartet.
Am Samstag den 23. Okt. fand zum zweiten Male das Apfel-Turnier (Coupe des Pommes) in Zusammenarbeit mit dem Obsthof Bergmann (Hagstedt) statt. Ein Turnier für Jedermann, insbesondere auch für „Schnupperbouler“.
Spielerinnen und Spieler aus dem gesamten Weser-Ems-Raum und gar aus Braunschweig und dem Ruhrgebiet waren angereist und natürlich waren auch WILDE BOULER dabei. Unter den insgesamt 41 Teilnehmern war der Anteil der Erlter und Visbeker „Schnupperbouler“ groß. Wohl auch deshalb, weil sich neuerdings die „Scheunenbouler“ in dem Verein SG Teutonia Erlte als Abteilung etabliert haben. Den erfahrenen teilnehmenden Boulespielern wurde jeweils ein „Neuling“ zugelost, um diese zu animieren.

Nach drei Vorrunden spielten die vier bestplatzierten Teams um die Plätze auf dem Siegertreppchen.
Im großen Finale standen sich die beiden bis dahin ungeschlagenen Mannschaften gegenüber: Christa und Honoré Balié (sie spielten solo) auf der einen Seite und Gabi und Peter Teichmann mit Sabine Langfermann aus Erlte. Es gewann das Braunschweiger Team knapp mit 13 : 10.
Apfelturnier

Coupe des Pommes

Coupe des Pommes in der Boulescheune Erlte

Vereinsmeisterschaften

Boulen um VereinsmeisterehrenZwölf  WILDE BOULER trafen sich am vergangenen Sonntag bei strahlendem Herbstwetter im Krandel, um die diesjährigen Vereinsmeister zu ermitteln. Gespielt wurde in festen Zweiermannschaften (Doublette formée).

Gleich in der ersten Runde mußten die Titelverteidiger Inge und Hans- Günter gegen die letztjährigen Vizemeister Gabi und Peter antreten. Nach einer stattlichen Führung von 7 : 0 Punkten für das Doublette Hanau war die Hoffnung auf den Sieg wohl stärker als die Konzentration. Das Team Teichmann holte souverän auf und siegte schließlich. Mit einem Ergebnis von 8 : 13 vergaben die bisherigen Vereinsmeister ihre Chance auf einen Wiederholungssieg.

In weiteren zwei Spielrunden spielten jeweils die Sieger gegen die Sieger, bis die neuen Vereinsmeister feststanden. Die Spielpausen wurden genutzt, um sich zu stärken und zu klönen. Es macht immer wieder Spaß zu sehen und zu probieren, was so alles für das reichhaltige Büfett aufgetragen wird.

Vier Stunden nach Turnierbeginn zeichnete unser 1. Vorsitzender Arnold als einziges ungeschlagenes Team Gabi und Peter als Vereinsmeister 2010 mit dem Wanderpokal aus. Sie nahmen diese Trophäe nun schon zum zweiten Mal nach Hause.

Die Erst- bis Drittplatzierten

Vizemeister, Vereinsmeister, Dritte


Vizemeister wurden Annegret und unser neues Mitglied Hans Döding aus Huntlosen. Sie spielten zum ersten Mal zusammen und erhielten für ihren Erfolg, der sie selbst überraschte, einen besonderen Beifall. Den dritten Platz belegten die Vorjahresmeister Inge und Hans-Günter.
Elfriede hatte wie immer liebevoll Preise für die besten drei Mannschaften vorbereitet.

Nur schade, daß von den 12 WILDEN BOULER nur 2 aus Wildeshausen dabei waren, nämlich Arnold und Elfriede aus dem Vorstand. Wir hoffen immer noch, daß von den vielen Mitgliedern unseres Vereins der eine oder andere wieder mal in den Krandel zum gemütlichen Boulen kommt.

10. Etappe der TOUR in Varel

Zur  letzten Etappe der diesjährigen TOUR in Varel waren unter den 37 Startern vier Wildebouler. Jogy erzielte mit vier Siegen in fünf Spielen ein ausgezeichnetes Ergebnis. HaGü verbuchte drei Siege; bei Aco und Theo langte es nur zu einem. Es siegte Ralf Brauner aus Jever vor seiner Vereinskollegin Hedy Schlotterbeck.

Bereits veröffentlicht hat Wilfried Falke den Endstand der TOUR 2010. Die ersten 16 sind für das am 10. Oktober in OHZ stattfindende Masters qualifiziert. Von den Wilde-Boulern sind Peter Teichmann (3. Platz) und HaGü Hanau (7. Platz) mit dabei.

Herzlichen Glückwunsch

DM Veterans 2010

Axel, Peter und Gabi im letzten Jahr bei der DM in Schüttorf

Bei der Deutschen Meisterschaft der Ü55-jährigen in Gründau (Hessen) haben Gabi und Peter Teichmann zusammen mit Axel Cornelius von den Oldenboulern ein achtbares Ergebnis erzielt.

Sie gehörten zu den vier, von zwölf gestarteten niedersächsischen Teams, die die Poule-Runden überstanden. Im Sechzehntel-Finale mussten sie sich dem späteren Vize-Meister geschlagen geben. So blieb ein geteilter 17. Rang zu Buche stehen.

Sie bestätigten damit nahezu, die im letzten Jahre mit dem Erreichen des Achtel-Finales erzielte, hervorragende Leistung.

Herzlichen Glückwunsch.