Im Finale der bis dahin Ungeschlagenen verlor Mike Wiemers und musste seinem Bruder Sven (3.) und einem weitern jeveraner Mannschaftskameraden Hubert Vähning (2.) den Vortritt lassen. Als einziger nach sechs Spielrunden ungeschlagen , wurde Reinhold Schwander aus Bremen Sieger des Turniers.
Archiv der Kategorie: N E U I G K E I T E N
Allein gegen Alle
Gisela Hintzmann von der BG Bremen, in dieser Saison regelmäßig zu Gast bei unserer Krandelage, steht am kommenden Wochenende bei der DM der Einzelspieler (tête à tête ) 127 Männern gegenüber.
Bei der niedersächsischen Landesmeisterschaft in Halle bei Bodenwerder im Weserbergland erreichte sie unter 125 Startern den sechsten Platz und damit deutschlandweit als einzige Frau einen der begehrten Plätze, die zur Teilnahme an der nationalen Meisterschaft qualifizieren, die in diesem Jahr in Rastatt (BaWü) ausgetragen wird.
Am Samstag und Sonntag kann man Giselas Abschneiden ebenso wie das der übrigen Mitstreiter auf der DM-Sonderseite des DPV aktuell verfolgen.
Die Wilde-Bouler wünschen Gisela viel Mut und Erfolg.
„21. Krandelage am 16. August 2011“
Diesmal hatte Hagü von insgesamt 18 Spielern die besten Kugeln im Spiel und machte mit seinem Tagessieg und satten 30 Pluspunkten 2 Tabellenplätze gut und ist nun 5. in der Gesamtwertung 21.
Theo Schenke der beste Wilde Bouler beim größten europäischen Pétanque-Turnier außerhalb Frankreichs
„20. Krandelage am 9. August 2011“
Bernd Riesebieter als „Wiederholungstäter“. Von den 18 Pétanquespielern der 20. Krandelage war Bernd wieder der Beste, dicht gefolgt – mit nur einem Differenzpunkt Unterschied – von Inge. In der Top-Ten-Liste der Gesamtwertunggab es einige Verschiebungen und insgesamt erweiterte sich die Teilnehmerzahl auf 47 SpielerInnen.
Weiterlesen
„19. Krandelage am 2. August 2011“
Bei einer Rekordbeteiligung von 25 Spielern, bestem Wetter und mit einer Geburtstagsfeier war es im Krandel richtig schön. Tagessieger Bernd holte reichliche Tabellenpunkte und verdrängte in der Gesamtwertung Theo aus der Top-Ten-Reihe.
Weiterlesen
Sieg der 7. Tour-Etappe ging nach Jever
Am Sonntag rollten 8 Stunden lang 150 Kugeln auf dem Krandelbouleplatz. Wir waren wieder Ausrichter einer Etappe der niedersächsischen Tour im Boulespiel für Jedermann. Hartnäckig wurde gekämpft, so daß erst nach 6 Spielrunden die Sieger feststanden. Gerold Schelenz vom PC Jever war der Beste der Wildeshauser Touretappe. Die beiden nachfolgenden Plätze belegten Gisela Hintzmann von der BGB Bremen als Zweite und Monika Lorenz von den Oldenboulern aus Oldenburg als Dritte.
„18. Krandelage am 26. Juli 2011“
Holger Hillebrecht aus Bremen war Bester von 19 Teilnehmern bei unserer 18. Krandelage und machte damit gleich 4 Plätze in der Gesamtwertung gut.
Tour-Etappe der Boulespieler im Wildeshauser Krandel
Am kommenden Sonntag, 31. Juli 2011, ist unser Verein
Ausrichter der 7. Etappe zur Spielserie, die sich Tour nennt. Aus dem Nordwesten Niedersachsens treffen sich im Krandel SpielerInnen aller Leistungsklassen, vom Anfänger, Freizeitbouler, Lizenzspieler bis zum Deutschen Meister. Teilnehmen dürfen alle, die gerne Boulespielen, man muß dazu nicht einem Verein angehören. Die Tour wird in 10 bis 12 Etappen jedes Jahr an wechselnden Turnierorten gespielt. Im Modus zwei gegen zwei werden Mannschaften zusammengelost und so viele Spielrunden ausgetragen, bis der Einzelsieger mit den meisten Siegen feststeht. Zu jeder Runde erfolgt eine neue Auslosung, so dass sich jeder immer wieder auf einen neuen Partner freuen kann. Die besten drei des Tages werden mit einem Pokal ausgezeichnet. Beginn des Turniers ist um 10 Uhr. Für das leibliche Wohl in den Spielpausen sorgen die Wilden Bouler in bewährter Weise.
„17. Krandelage am 19. Juli 2011“
Mit Hermann und Gabi gab es Sieger im Doppelpack zur 17. Krandelage, an der 18 SpielerInnen teilnahmen. Gabi konnte damit ihre Spitzenposition in der Gesamtwertung weiter ausbauen.
Weiterlesen