Krandelage-Finale

Am kommenden Dienstag, 16. Oktober 2012 um 19 Uhr spielen wir unsere letzte Krandelage in diesem Jahr. Wie schon gewohnt, werden wir unsere Serie mit einem kleinen Imbiß und Umtrunk und mit der Ehrung der Gesamtsieger beenden. Wir hoffen, daß wir in einer großen gemütlichen Runde unseren Abschluß und die Sieger feiern können. Damit die Organisatoren mengenmäßig kalkulieren können, meldet Euch bitte kurz, ob ihr kommt oder nicht.

Bremer Herbst-Turnier

Rund um das Weserstadion wurde gespielt (Bild: U. Brülls)

Beim mit 86 Teams besetzten DPV-Ranglisten Turnier Triplette traten 7 Wilde Bouler an und behaupteten sich gegen gute Teams. Im strömenden Regen, der bis Mittag andauerte, wurde rund ums Weserstadion um Siege und Punkte gekämpft.

Ulli Brülls kommentiert das von ihm aufgenommene Foto auf seiner ptank-Seite:„Hochkonzentriert dabei. Zu den treuen Gästen des Herbst-Turniers zählen auch die Wilden Bouler aus Wildeshausen, hier Andreas Bohlen, Ako Berkensträter und Hans-Günter Hanau (v. l.).“
Weiterlesen

Zum Glück hat Klein-Willi nicht bei uns gewühlt …

… sondern uns zugeschaut, was wir so treiben.
So konnten wir unser Spiel und unseren Sport auf unserem einwandfrei hergerichteten Platz den vielen Interessenten beim Wildeshauser Familienfest präsentieren. Unter dem Motto „Familie und Sport“ waren der VfL Wittekind, SC Wildeshausen, Kampfsport Akademie, Bridge Verein Wildeshausen, die Tafel Wildeshausen und natürlich wir im Krandel vertreten.
Weiterlesen

Keine Krandelage am kommenden Dienstag, 2. Oktober 2012

Am 2. und 3. Oktober wird im Krandel ein Familien- und Bürgerfest gefeiert. Auch auf unserem Spielgelände tummeln sich die Besucher. Deshalb können wir am Dienstagabend unsere Krandelage nicht spielen. Wir treffen uns zur nächsten Krandelage wieder am Dienstag, 9. Oktober 2012 zur gewohnten Zeit.

Deutsche Meisterschaft der Frauen in Leipzig

WILDE BOULErin Gabi vertrat am vergangenen Wochenende unseren Verein und kämpfte gemeinsam mit ihrenTeamkameradinnen Gisela Hintzmann und Elfi Baluch von der SGF Bremen um eine gute Platzierung bei der diesjährigen DM der Frauen. Und sie haben sich gegen eine starke Konkurrenz beachtlich geschlagen. „Auf historischem Boden, im herrlichen Ambiente vor dem Völkerschlachtdenkmal

Hier wurde die Schlacht geschlagen


tragen Deutschlands beste Frauen ihren Kampf um die besten Kugeln aus“, so Leipzigs Sportbürgermeister Heiko Rosenthal bei der Eröffnung der DM.
Weiterlesen